Kritik: The Girl on the Train

Banaler Mystery-Thriller, kompliziert erzählt

Emotional Impact

Kreativität

Cast & Ausführung

Gesamt

10%  30% 70% 37%

Hurzfilm-Bewertungsmodell 2.0

Genre: Mystery, Thriller
Erscheinungsjahr: 2016
Kinostart Deutschland: 27. Oktober 2016
Cast: Emily Blunt, Haley Bennett, Rebecca Ferguson, Justin Theroux
Regie: Tate Taylor
Drehbuch: Erin Cressida Wilson
Budget: 45 Mio. USD

Rachel (Emily Blunt) befindet sich in einer biographischen Sackgasse. Nach der Scheidung von ihrem untreuen Ehemann Tom (Justin Theroux) lebt sie bei ihrer Freundin und sucht Trost im Alkohol. Jeden Tag fährt sie mit dem Zug nach Manhattan – zu einer Arbeitsstelle, die nicht mehr existiert. Ihr Ex-Mann lebt mit seiner neuen Frau Anna (Rebecca Ferguson) und Kind ausgerechnet in einem Haus in Blickweite der Bahnstrecke. Um sich bei der Vorbeifahrt abzulenken, richtet Rachel ihre Aufmerksamkeit auf deren Nachbarn, das Ehepaar Megan (Haley Bennett) und Scott (Luke Evans). Eines Tages sieht sie Megan mit einem fremden Mann auf dem Balkon. Kurz danach verschwindet Megan spurlos… „Kritik: The Girl on the Train“ weiterlesen

Werbung

Hurzfilm-Bewertungmodell 2.0

Seit 22. Oktober 2016 verwende ich dieses aktualisierte Bewertungsmodell. Die Version für ältere Kritiken findest du hier. Du erfährst darin auch Näheres über die Entwicklung des Bewertungsmodells.

Ich bewerte jeden Film in drei verschiedenen Kategorien: „Hurzfilm-Bewertungmodell 2.0“ weiterlesen

Blogparade: My 100 Greatest Films of the 21st Century … so far.

Ursprünglich auf die kürzlich veröffentliche BBC-Liste der besten Filme des 21. Jahrhunderts geht die Idee zu Miss Booleanas neuester Blogparade zurück. Thema: „My 100 Greatest Films of the 21st Century … so far.“  „Blogparade: My 100 Greatest Films of the 21st Century … so far.“ weiterlesen

Neue Serie: Designated Survivor

Wow! Jack Bauer is back – und dieses mal als Präsident!

Genre: Thriller, Drama (Serie)
Erscheinungsjahr: 2016
Cast: Kiefer Sutherland, Natascha McElhone, Maggie Q
Creator: David Guggenheim

Der Aufstieg der Fernsehserie von zweitklassiger Unterhaltung zur anspruchsvollen Kunstform mit Top-Darstellern ist untrennbar mit „24“ verbunden. In der bahnbrechenden Echtzeit-Serie spielte Kiefer Sutherland den mit allen Wassern gewaschenen Agenten „Jack Bauer“ der fiktiven Anti-Terror-Einheit CTU. Nun ist Kiefer Sutherland zurück. Aber nicht in der Rolle eines Befehlsempfängers – sondern als Präsident der Vereinigten Staaten!
„Neue Serie: Designated Survivor“ weiterlesen

Kritik: Snowden

2 von 3 Punkten: Oliver Stone in Bestform: Informativer biographischer Thriller mit dezenter Dramatisierung

Genre: Biography, Thriller, Drama
Erscheinungsjahr: 2016
Kinostart Deutschland: 22. September 2016
Cast: Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Zachary Quinto, Rhys Ifans
Regie: Oliver Stone
Drehbuch: Kieran Fitzgerald, Oliver Stone
Budget: 40 Mio. USD

Patriot oder Verräter? Wenige Personen der Zeitgeschichte spalten die amerikanische Öffentlichkeit wie Edward Snowden. In der Verfilmung des Sachbuchs „The Snowden Files“ von Lukas Harding nähert sich Regisseur Oliver Stone der Figur auf informative und unterhaltsame Weise. Der Film beschreibt den Werdegang Snowdens vom ambitionierten Rekruten der US Army über seine Arbeit bei CIA und NSA bis zum desillusionierten Whistleblower. Dabei bringt der Film dem Publikum die wesentlichen Enthüllungen Edward Snowdens näher: die umfassende Überwachung der amerikanischen Bevölkerung und der weltweiten Telekommunikation durch die Geheimdienste.
„Kritik: Snowden“ weiterlesen

Kritik: Jason Bourne

0 von 3 Punkten: Jason Bourne goes Trash: Hirnlose und 100% vorhersehbare Wackelkamera-Katastrophe

Genre: Action, Thriller
Erscheinungsjahr: 2016
Kinostart Deutschland: 11. August 2016
Cast: Matt Damon, Tommy Lee Jones, Alicia Vikander, Vincent Cassel, Julia Stiles
Regie: Paul Greengrass
Drehbuch: Paul Greengrass, Christopher Rouse
Budget: 120 Mio. USD

Zehn Jahre nach dem Ende von „The Bourne Ultimatum“: Jason Bourne (Matt Damon) lebt als Outcast und schlägt sich mit illegalen Boxkämpfen durch. Doch dann holt ihn die Vergangenheit ein. Nicky Parsons (Julia Stiles) gelingt es, sich in einen CIA-Server zu hacken und geheime Dokumente über die Black Ops der CIA zu entwenden. Sie spielt diese Jason Bourne zu – und damit ist die Jagd auf den Abtrünnigen eröffnet…
„Kritik: Jason Bourne“ weiterlesen

Kritik: The Lobster

2,5 von 3 Punkten: Hochinteressante schwarze RomCom aus der Experimentalküche, nicht ganz leicht verdaulich

Genre: Comedy, Romance, Drama, Sci-Fi
Erscheinungsjahr: 2015
Kinostart Deutschland: 23. Juni 2016
Cast: Colin Farrell, Rachel Weisz, Jessica Barden, John C. Reilly
Regie: Yorgos Lanthimos
Drehbuch: Yorgos Lanthimos, Efthymis Filippou
Budget: 4 Mio. EUR

In Yorgos Lanthimos‘ Dystopie „The Lobster“ ist Single-Sein nicht nur verpönt, sondern existenzbedrohend: Sobald ein Bewohner der „Stadt“ verlassen wird oder seinen Partner verliert, wird er in das „Hotel“ verfrachtet. Dort hat er 45 Tage Zeit, einen neuen zu finden. Gelingt dies nicht, folgt als ultimative Konsequenz die Verwandlung in ein Tier nach Wahl. Eine Welt ohne Singles? Nicht ganz. Im nahegelegenen Wald lebt eine Gruppe von überzeugten Einzelgängern. Deren Gegenkultur ist allerdings ebenso strikt organisiert wie die der Stadt: Flirts und Annäherungsversuche sind verboten und werden mit drakonischen Strafen belegt. 
„Kritik: The Lobster“ weiterlesen

Kritik: Whiskey Tango Foxtrot

2 von 3 Punkten: Gelungene War-Dramedy mit glaubwürdiger Hauptfigur

Genre: Komödie, Drama (Film)
Erscheinungsjahr:
2016
Kinostart Deutschland: 2. Juni 2016
Cast: Tina Fey, Margot Robbie, Martin Freeman, Billy Bob Thornton
Regie: Glenn Ficarra, John Requa
Drehbuch: Robert Carlock, Kim Barker
Budget: 35 Mio. USD

„Whiskey Tango Foxtrot“ („WTF“ im NATO-Buchstabieralphabet) erzählt die Geschichte der Reporterin Kim Barker (Tina Fey). Auf der Suche nach Abwechslung von ihrem öden Schreibtischjob verschlägt es sie als Kriegsberichterstatterin nach Afghanistan während der Operation „Enduring Freedom“. Nach einem holprigen Start findet sie zunehmend Gefallen an einem Leben zwischen Bombenexplosionen und ausschweifenden Parties. Und so werden schließlich aus den geplanten drei Wochen Aufenthalt drei Jahre. Der Film basiert auf dem autobiographischen Buch „Taliban Shuffle“. „Kritik: Whiskey Tango Foxtrot“ weiterlesen

Blogparade: Gegen den Strom – 10 unbekannte oder unbeliebte Lieblingsfilme

Die geschätzte „Singende Lehrerin“ alias „Königin der Blogparaden“ hat wieder einmal eine solche gestartet. Thema diesmal: „Gegen den Strom – 10 unbekannte oder unbeliebte Lieblingsfilme“.

Da ich für mein widerspenstiges und besserwisserisches Temperament bekannt bin, ist das natürlich die ideale Blogparade für mich. Ich werde mich dabei auf Filme konzentrieren, die von den Kritikern im Allgemeinen verrissen wurden. Maßgeblich ist dabei der Metascore von Metacritic.  „Blogparade: Gegen den Strom – 10 unbekannte oder unbeliebte Lieblingsfilme“ weiterlesen

Disaster Artist Tommy Wiseau und die Legende von „The Room“

Nein, hier geht es nicht um den oscargekrönten Film „Room“! Bei seinem Namensvetter „The Room“ aus dem Jahre 2003 handelt es sich um eine Low-Budget Independent-Produktion von Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Tommy Wiseau. Ursprünglich als ernsthaftes Drama über eine Dreiecksbeziehung angelegt, hat Wiseau die verunglückte Produktion anschließend als schwarze Komödie vermarktet. Inzwischen gilt das Werk als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten.

„Disaster Artist Tommy Wiseau und die Legende von „The Room““ weiterlesen